Ablaufplan
• Sie reichen uns bis zum 14. des Monats alle
Änderungen für den lfd. Abrechnungsmonat schriftlich
(z.B. per email) ein
• Insbesondere wegen Postlaufzeiten benötigen wir zur
Erstellung der Gehaltsabrechnungenje nach Umfang
des Mandats bis zu ca. 5 Arbeitstage (interne Kontrollen
der Abrechnungen und ggfs. erforderliche Korrekturläufe
sind hierbei im normalen Umfang mit eingerechnet)
• Ca. am 23. des Monats erfolgt die Übermittlung der
DTA-Dateien zur Zahlungsanweisung durch das
Rechenzentrum an die Hausbank (Sie müssen den
Zahlungsauftrag bei Ihrer Hausbank lediglich noch
genehmigen, dies geschieht idR durch Weitergabe
des unterschriebenen DTA-Protokolls per FAX)
• Zwischen dem 19. und 22. des Monats erhalten Sie von uns folgende Lohnauswertungen:
• kuvertierte Lohnabrechnung zur Weiterleitung an
den Mitarbeiter
• offene Lohnabrechnung zur internen Ablage
• Kopien der Beitragsnachweise zur internen Ablage
• Kopie der Lohnsteueranmeldung zur internen Ablage
• Übersicht über die Zahlungen an Krankenkassen
und Finanzamt
• Die Erstellung und Übermittlung der
• Lohnsteueranmeldung an das Finanzamt und
• Beitragsnachweise an die Krankenkassen
erfolgt zum Fälligkeitstag automatisch per DTA durch das DATEV-Rechenzentrum
• am 3. letzten Bankarbeitstag des aktuellen Monats:
Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge
• 10. des Folgemonats: Fälligkeit der Lohnsteuer
• Hinweise:
Zur Vermeidung von Verspätungszuschlägen empfehlen wir
sowohl dem Finanzamt als auch den Krankenkassen eine
Abbuchungsvollmacht zu erteilen.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Vermeidung zeit- und
kostenintensiver Missverständnisse auf die Vorlage von
Gehaltsänderungen in schriftlicher Form bestehen.

Topthemen aus unserer Kanzlei
News aus Steuern, Wirtschaft und Recht
15.04.2025
Höhe der Säumniszuschläge rechtens
11.04.2025
Überlebensrate von Gründungen nach fünf Jahren
07.04.2025
Selbstständige wieder zuversichtlicher