Anforderungen an den Mediator
Das Mediationsverfahren läuft sehr strukturiert nach bestimmten Phasen ab und setzt beim Mediator psychologische Grundkenntnisse im Umgang mit Konflikten und vor allem Fähigkeiten in der Gesprächs- und Verhandlungsführung voraus.
Aufgrund unserer Berufsordnung sind wir als Steuerberater nur dann berechtigt als Wirtschaftsmediatior tätig zu werden, wenn wir eine entsprechend fundierte und anerkannte Mediationsausbildung absolviert haben.
Inhalte einer Mediationsausbildung sind:
- Grundlagen der Wirtschaftsmediation, Konflikte erkennen und verstehen, Konfliktverhalten
- Kommunikationstechniken und Gesprächsfuhrung in Konflikten
- Ablauf von Mediationsverfahren
- Rolle und Haltung in der Mediation, organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen
Dabei liegen die wesentlichen Schwerpunkte der Ausbildung in der praktischen Übung von Mediationsfällen.
Die Ausbildung umfasst mindestens 90 Unterrichtsstunden und muss von einem anerkannten Mediator bestätigt werden.
Steuerberater Alexander Ficht hat seine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator im Dezember 2005 am IWW Institut abgeschlossen. Ausbilder waren u.a. Dr. Ulla Gläßer und Dr. Lars Kirchhoff (beide Mtglieder der akademischen Leitung des Master-Studienganges Mediation (Europa-Universität Viadrina / Humboldt-Universität Berlin).

Topthemen aus unserer Kanzlei
16.05.2023
Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023
26.03.2023
Handelsblatt - beste Steuerberaterkanzleien 2023 - wir sind dabei
26.03.2023
25 Jahre Jubiläum