Generationswechsel als Chance - Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
Unternehmensnachfolge ist ein wichtiges und oft verdrängtes Thema. Gerade bei Familienunternehmen erhöht die enge materielle und emotionale Verbindung zwischen Familie und Unternehmen die Komplexität.
Die Nachfolgeplanung ist zeitlich und emotional belastend, weil sie vom Unternehmer die Auseinandersetzung mit dem Abschied von seinem oftmals über Jahrzehnte aufgebauten Lebenswerk verlangt. In der Praxis stellen wir immer wieder fest, dass das Thema lange, oftmals viel zu lange, vor sich her geschoben wird. Wenn man sich dann dem Thema nähert, werden die wirtschaftlichen, rechtlichen oder steuerlichen Aspekte in den Vordergrund gestellt. Zweifellos haben diese Bereich ihre Berechtigung und müssen fachkompetent abgedeckt werden. Gleichzeitig muss aber auch die psychologische Ebene des Prozesses betrachtet werden.
Dies mögen folgende Beispiele zeigen:
- Die erste Hürde besteht schon darin den richtigen Zeitpunkt für den Beginn der Auseinandersetzung mit der Nachfolgeplanung zu finden. Oftmals fehlt dem Unternehmer die Bereitschaft, sich dieses Themas anzunehmen.
- Die Zeit der Übergabe selbst verursacht Unsicherheiten und Ängste unter den Mitarbeitern (sorge um den Fortbestand der Firma, dh der Arbeitsplätze).
- Der Nachfolger bringt neue Ideen und einen eigenen Führungsstil ein, die den Traditionen und gewohnten Abläufen im Unternehmen evtl. entgegenstehen können.
Die Lösung bittet hier unser "2-5-1 Beratungskonzept", das sich gerade in Familienunternehmen - unabhängig davon, ob die Nachfolge auf die nächste Generation oder auf einen externen Geschäftsführer übertragen werden soll - bereits mehrfach bewährt hat.
Als Ansprechpartner steht Ihnen hier der Kanzleiinhaber als zertifizierter "2-5-1 Berater" gerne zur Verfügung.
Topthemen aus unserer Kanzlei
14.01.2025
Kassenmeldepflicht 2025
14.01.2025
Neuregelungen bei umsatzsteuerlichen Klein-Unternehmen 2025
29.12.2024
Freibetrag für Betriebsrenten in der Krankenversicherung
News aus Steuern, Wirtschaft und Recht
21.01.2025
Was ist ein Start-up?
16.01.2025
Übertragung von Anteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
15.01.2025
BaFin-Kontenvergleich startet