Lohn
Die Erstellung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung ist mehr als bloßes Addieren von Zahlen.
Sie umfasst ein breites Spektrum von Einzelaufgaben.
Neben steuerrechtlichen Aspekten müssen vielfältige sozialversicherungsrechtliche Vorgaben beachtet werden.
Steuerberater sind zur Vertretung und Beratung in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten nicht oder nur eingeschränkt befugt (vgl. aktuelle Rechtsurteile).
Aufgrund der Zusatzqualifikation gerichtlich zugelassener Rentenberater ("Rechtsbeistand auf dem Gebiet der gesetzlichen Sozialversicherung") sind wir als eine der wenigen Steuerberatungskanzleien zur Vertretung gegenüber der Deutschen Rentenversicherung (DRV) z.B. bei sozialversicherungsrechtlichen Prüfungen durch die DRV oder zur Durchführung von Statusprüfungen befugt. Damit können wir eine umfassende und rechtssichere Erstellung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung garantieren.
Schauen Sie sich hierzu unsere Unterstützungskonzepte an.
Sie sind noch unschlüssig?
Dann nennen wir Ihnen Gründe, warum Sie die Erstellung Ihrer Gehaltsabrechnung an uns delegieren sollten.
Sie erhalten von unsfachliche und organisatorische Informationen
sowie einen individuellen Service.
Neben Ihrem(r) persönliche(n) Sachbearbeiter(in) stehen Ihnen unsere Teamleiterin Michaela Derner, StFw, als Ansprechpartner zur Verfügung
Topthemen aus unserer Kanzlei
14.01.2025
Kassenmeldepflicht 2025
14.01.2025
Neuregelungen bei umsatzsteuerlichen Klein-Unternehmen 2025
29.12.2024
Freibetrag für Betriebsrenten in der Krankenversicherung
News aus Steuern, Wirtschaft und Recht
21.01.2025
Was ist ein Start-up?
16.01.2025
Übertragung von Anteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
15.01.2025
BaFin-Kontenvergleich startet