Existenzgründungsberatung
Es gibt viele gute Gründe dafür, sich beruflich selbständig zu machen - es gibt aber auch viele gute Gründe dafür, zunächst einmal genau zu überlegen, ob man tatsächlich für die berufliche Selbständigkeit geeignet ist.Um erfolgreicher Unternehmer zu werden, sollten Sie beispielsweise über folgende Eigenschaften / Fähigkeiten verfügen:
- Selbstdisziplin
- Zielstrebigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- Risikobewusstsein
- Fachliches und kaufmännisches Know-How
Beachten Sie, dass der Schritt in die berufliche Selbständigkeit nicht nur Ihren Alltag, sondern auch den Ihrer Familie verändert. Sind Sie und Ihre Familie zu dieser Veränderung bereit?
Selbständigkeit = Traum oder Notlösung
Viele Gründerinnen und Gründer erfüllen sich mit Ihrer Selbständigkeit einen Traum und sie sind mit ihrer Entscheidung zufrieden. Andere betrachten ihre Existenzgründung als Notlösung.Versuchen Sie, so genau wie möglich festzustellen, warum Sie sich selbständig machen möchten und ob Sie tatsächlich das "Zeug" zur Unternehmerin/Unternehmer haben.Nehmen Sie sich ausreichend Zeit - und starten Sie erst dann wenn Sie "sicher" sind.
Sprechen Sie mit uns - wir wollen Sie auf Ihrem Erfolgsweg begleiten.
Lesen Sie auch unseren Artikel
Unternehmensgründungen mit mehreren Partnern
Ihre Ansprechpartner:
Dipl.-Kfm. Alexander Ficht, Steuerberater, Rating Manager
Topthemen aus unserer Kanzlei
14.01.2025
Kassenmeldepflicht 2025
14.01.2025
Neuregelungen bei umsatzsteuerlichen Klein-Unternehmen 2025
29.12.2024
Freibetrag für Betriebsrenten in der Krankenversicherung
News aus Steuern, Wirtschaft und Recht
21.01.2025
Was ist ein Start-up?
16.01.2025
Übertragung von Anteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
15.01.2025
BaFin-Kontenvergleich startet