Anwendungsfelder und Mediationsausbildung
Anwendungsfelder für Wirtschaftmediation
im betrieblichen Bereich:
präventiv, z.B. bei
- Firmen-/Praxisgründung mit Partnern (unabhängig von der gewählten Rechtsform)
- Veränderungsprozesse im Unternehmen (Aufnahme weiterer Partner, Generationswechsel
- Regelung der Unternehmensnachfolge
konfliktlösend, z.B. bei
- Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern / Partnern / Kooperationen
- Klärung der Aufgabenverteilung und Kompetenzen
- Investitionsentscheidungen
- Konflikte zwischen Mitarbeitern (Mobbing)
im privaten Bereich
- Erbangelegenheiten (präventiv oder konfliktlösend)
- Wirtschaftliche Auseinandersetzungen bei Trennungen/Scheidungen
Mediation ist der richtige Weg, wenn
- Persönliche und sachliche Interessen/Konflikte ineinander greifen
- Für Sie viel auf dem Spiel steht (Geld, Nerven)
- Sie das Betriebsklima positiv beeinflussen wollen
- Sie die Geschäftsbeziehung erhalten wollen
- Sie eine schnelle Regelung wünschen
- Sie ein unsicheres Gerichtsverfahren vermeiden wollen
- Sie ein vertrauliches Verfahren wünschen
Aber auch wenn Konflikte noch nicht offen zu Tage getreten sind, ist Mediation der richtige Weg um mögliche Konfliktfelder frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit dem Partner Konfliktlösungsstrategien zu erarbeiten, um das GEMEINSAM erreichte zu sichern.

Topthemen aus unserer Kanzlei
16.05.2023
Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023
26.03.2023
Handelsblatt - beste Steuerberaterkanzleien 2023 - wir sind dabei
26.03.2023
25 Jahre Jubiläum