News aus unserer Kanzlei / Sonstiges
Suchtpräventionsprojekt "Hackedicht" der Landesärztekammer Hessen
Komatrinken im Partykeller. Alkoholvergiftung auf dem Volksfest.
Der Trend zum Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen ist ungebrochen.
Um Schülerinnen und Schüler über Alkohol und seine Folgen zu informieren, hat die Landesärztekammer Hessen vor über einem Jahr das Alkoholpräventions-projekt "Hackedicht - Besser geht's Dir ohne!" gestartet.
Zwischenzeitlich wirken rund 80 Ärztinnen und Ärzte aus allen hessischen Regionen an der langfristig angelegten Kampagne mit. Sie informieren im Unterricht, auf Elternabenden und auf Gesundheitstagen der Schulen über Alkohol, diskutieren mit den Schülern, beantworten ihre Fragen und weisen auf Hilfsangebote hin.
Da unsere Kanzlei mittlerweile einen Tätigkeitsschwerpunkt in der Betreuung von Mandanten im Gesundheitsbereich hat und seit Jahren neben Allgemein- und Fachärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und Apotheken auch einen der bundesweit größten Reha- und Gesundheitssportvereinen betreut, wurden wir aus diesem Mandantenkreis auf das Projekt aufmerksam.
Das Projekt wird nur unzureichend mit öffentlichen Mitteln gefördert und ist daher dringend auf aktive Unterstützung angewiesen.
Wir waren von dieser Idee sofort begeistert und haben uns spontan bereit erklärt dieses Projekt finanziell zu unterstützen.
Die Scheckübergabe fand am 16. September 2008 während der Suchtpräventionstage an der Weibelfeldschule, Dreieich, statt.
Bilder von der Pressekonferenz anlässlich der Scheckübergabe in der Weibelfeldschule in Dreieich
![]() |
![]() |
![]() |
Pressekonferenz mit Vertretern der Schule, Projektärzten und |
Scheckübergabe zur Unterstützung des Projektes an den Präsidenten der Landesärztekammer Hessen Herrn Dr. Popovics |
Falls Sie sich über das Projekt informieren möchten oder das Projekt selbst aktiv unterstützen möchten, so lesen Sie hier mehr (Landesärztekammer Hessen) oder sprechen Sie uns an.
Eingestellt am: 05.10.2008

Topthemen aus unserer Kanzlei
21.04.2022
Seminar Steuer-Update
14.04.2022
Wir begrüßen in unserem Team...
11.04.2022
Herzlichen Glückwunsch
News aus Steuern, Wirtschaft und Recht
13.05.2022
Droht Sportvereinen Umsatzsteuerpflicht?
11.05.2022
Ertragsbesteuerung virtueller Währungen