Fachinformationen / Sonstiges
Anschreiben der Finanzverwaltung zum Thema "Authentifizierung der Datenübermittlung"
Stand 22.10.2008
Rundschreiben der Finanzverwaltung zum Thema
"Authentifizierte Übermittlung" von
Lohnsteuerbescheinigungen,
Kapitalertragsteueranmeldungen
u.a. über das
ElsterOnline-Portal
Die Finanzverwaltung verschickt derzeit an alle Arbeitgeber und Kapitalgesellschaften standardisierte Anschreiben in denen die Verwaltung darauf hinweist, dass ab 2009 die elektronischen Übermittlungen der o.g. Bescheinigungen über das ElsterOnline-Portal nur noch mittels Authentifizierung möglich sind.
Sofern wir für Sie diese Bescheinigungen erstellen, sind Sie hiervon nicht betroffen. Wir erstellen diese Bescheinigung über die DATEV e.G..Die DATEV e.G. hat bereits seit längerem die erforderlichen technischen Schritte umgesetzt.
Sofern Sie diese Bescheinigungen selbst erstellen, beachten Sie bitte die Hinweise in dem Schreiben und führen die erforderliche Registrierung möglichst umgehend durch.
Bei Rückfragen rufen Sie uns an.
Eingestellt am: 22.10.2008
Topthemen aus unserer Kanzlei
14.01.2025
Kassenmeldepflicht 2025
14.01.2025
Neuregelungen bei umsatzsteuerlichen Klein-Unternehmen 2025
29.12.2024
Freibetrag für Betriebsrenten in der Krankenversicherung
News aus Steuern, Wirtschaft und Recht
21.01.2025
Was ist ein Start-up?
16.01.2025
Übertragung von Anteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
15.01.2025
BaFin-Kontenvergleich startet