Fachinformationen / Einkommensteuer
Kinderbetreuungskosten - Mehr für Kinder
(Stand: Februar 2007)Seit 2006 können berufstätige Eltern 2/3 der Betreuungskosten
steuerlich geltend machen.
Als berufstätig gelten auch Mütter und Väter mit einem Teilzeit-
oder Minijob.
Anerkannt werden u.a. Ausgaben für Kindergarten, Hort, Internat,
Tagesmutter, Babysitter, auch wenn nahe Verwandte die Betreuung
übernehmen. Höchstbetrag: 6.000 € pro Jahr und Kind
steuerlich Abzugsfähig: 2/3 (dh. max. 4.000 € pro Jahr und
Kind)
Auch Paare, bei denen nur ein Elternteil berufstätig ist, können für Kinder im Alter von 3-5 Jahren Betreuungskosten absetzen.
steuerliche Möglichkeiten von
Doppelverdiener bzw Alleinerziehenden:
- Kinder bis zu 14 Jahren
- Höchstbetrag: 6.000 € p.a./Kind
- stl Abzugsfähig: 4.000 € p.a./Kind
- abzugsfähig als Werbungskosten (neben dem allgemeinen WK-Pauschbetrag) bzw als Betriebsausgaben
Tipps:
- Hat ein Elternteil nur einen Minijob, so sollte der andere Elternteil die Ausgaben tätigen und stl. geltend machen, da bei einem Minijob ein Werbungskostenabzug nicht möglich ist.
- Doppelverdiener-Ehepaare können - im Rahmen der o.g. Höchstbeträge - auch z.B. einen Minijobber für die Betreuung einstellen.
steuerliche Möglichkeiten von Einverdiener-Ehepaare:
- Kinder im Alter von 3-5 Jahren
- Höchstbetrag: 6.000 € p.a. /Kind
- stl. Abzugsfähig: 4.000 € p.a. /Kind
- abzugsfähig als Sonderausgaben
Tipp:
In der Zeit vorm Kindergartenalter und danach können
Einverdiener-Ehepaare einen Minijobber einstellen und bis zu 510 €
p.a. direkt von der Steuerschuld abziehen oder eine voll
sozialversicherungspflichtig beschäftigte Kraft einstellen und bis
zu 2.400 € geltend machen.
Hinweis:
Für alle Eltern gilt: Sie dürfen die Betreuungskosten nicht einfach
bar zahlen. Vielmehr müssen Sie dem Finanzamt eine Rechnung oder
Vertrag und entsprechendeZahlungsnachweise (Überweisungsbeleg,
Kontoauszug) vorlegen.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Teamleiterin im Bereich Einkommensteuer Frau Sylvie Schroeder gerne zur Verfügung.
Eingestellt am: 01.03.2007

Topthemen aus unserer Kanzlei
16.05.2023
Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023
26.03.2023
Handelsblatt - beste Steuerberaterkanzleien 2023 - wir sind dabei
26.03.2023
25 Jahre Jubiläum