Fachinformationen / Einkommensteuer
haushaltsnahe Dienstleistungen durch Mieter und Wohnungseigentümer
Stand 1.5.2007
Haushaltsnahe Dienstleistungen können mit 20% der Lohnkosten (zzgl
Fahrtkosten) bis zu max 600 € p.a. von der Einkommensteuer
abgezogen werden.
Hierzu zählen auch Kosten des Hauswarts, der Hausreinigung etc.
Für Wohnungseigentümer kann sich zusätzlich noch die Möglichkeit ergeben, die Kosten für die Wohnungsverwaltung in der Steuererklärung abzusetzen.
Ob allerdings der Ausweis in der Nebenkostenabrechnung
ausreichend bzw praktikabel ist, muss im Einzelfall geprüft werden.
Ggfs sollte man sich an die Hausverwaltung wenden und eine (evtl.
entgeltliche) Bescheinigung erstellen lassen.
Weitere Informationen zum Thema: haushaltsnahe Dienstleistungen
erhalten Sie hier
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Teamleiterin im
Bereich Einkommensteuer Frau Sylvie Schroeder.
Eingestellt am: 15.05.2007

Topthemen aus unserer Kanzlei
18.06.2025
20. Auszeichnung TOP Steuerberater
04.06.2025
Broschüre: Besteuerung von Alterseinkünften
24.04.2025
Seminar Steuer-Update