Überbrückungshilfe 2
Die Überbrückungshilfe geht in die Verlängerung
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können umfassende Zuschüsse als Überbrückungshilfe erhalten. Diese Förderung wird für die Monate September bis Dezember 2020 verlängert und ausgeweitet. Die Zugangsbedingungen werden zudem vereinfacht.
Die 2. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020.
Voraussetzung für die Förderung ist, dass mindestens eine der folgenden Bedingungen zutreffen:
- durchschnittlicher Umsatzeinbruch von mind. 30% im Zeitraum April bis August
- Umsatzeinbruch von mind. 50% in zwei zusammenhängenden Monaten im Zeitraum April bis August
Die Höhe der Förderung richtet sich nach dem Umsatzrückgang im Fördermonat (im Vergleich zum Vorjahresmonat):
- Umsatzrückgang 30-50% = 40% Förderung
- Umsatzrückgang 50-70% = 60% Förderung
- Umsatzrückgang über 70% = 90% Förderung
Weitere Informationen finden Sie hier ...

Topthemen aus unserer Kanzlei
20.05.2022
Fristsache: Transparenzregister 30.6.2022
21.04.2022
Seminar Steuer-Update
14.04.2022
Wir begrüßen in unserem Team...
News aus Steuern, Wirtschaft und Recht
20.05.2022
Bundesrat stimmt Steuerentlastungen zu
13.05.2022
Droht Sportvereinen Umsatzsteuerpflicht?
11.05.2022
Ertragsbesteuerung virtueller Währungen